Content:

Dienstag
01.03.2011

Der erste Gewinner des Schweizer Filmpreises «Quartz» steht fest: Mit Marcel Hoehn erhält am Samstag, 12. März, im KKL Luzern ein erfolgreicher Schweizer Filmproduzent den diesjährigen Ehrenpreis. Seine Karriere nahm ihren Anfang mit der Produktion von Rolf Lyssys «Die Schweizermacher» (1978), der nach wie vor erfolgreichste Schweizer Film der letzten 40 Jahre. Unvergesslich sind ebenfalls die in langjähriger Zusammenarbeit mit Daniel Schmid entstandenen Werke «Hécate» (1982), «Il Bacio di Tosca» (1984), «The Written Face» (1995) und «Beresina» (1999). Der Mitgründer und Geschäftsführer der Zürcher T&C Film AG produzierte schliesslich auch die erfolgreichen Filme von Christoph Schaub, unter anderem «Jeune Homme» (2006) und «Giulias Verschwinden» (2009).

Das langjährige Mitglied der Eidgenössischen Filmkommission und verschiedener Fachkommissionen geniesst dank profunder Kenntnis und seinem ausdauerndem Engagement für den Schweizer Film grosse Achtung der Branche. Renato Berta, der Kameramann der Daniel-Schmid-Filme, übergibt Hoehn den Ehrenpreis an der Gala.

Am Samstag, 12. März, wird im KKL Luzern der Schweizer Filmpreis «Quartz» in insgesamt neun Kategorien verliehen. Höhepunkt der Gala ist die Auszeichnung des besten Spielfilms, welche dieses Jahr von Bundesrätin Doris Leuthard überreicht wird. Die Gala wird von der SRG in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur und Swiss Films, sowie in Partnerschaft mit der Schweizer Filmakademie, den Solothurner Filmtagen, der Stadt Luzern und dem KKL Luzern organisiert.