Die Computerindustrie scheint sich zu erholen. Sowohl Apple als auch SAP und IBM schreiben schwarze Zahlen. Apple weist im 4. Quartal überraschend stark gestiegene Umsätze aus. Fürs laufende Quartal rechnet der Macintosh-Computer-Hersteller mit einem weiteren Erlös- und Gewinnanstieg. Der Nettogewinn im Schlussquartal des Geschäftsjahrs betrug 44 Mio. Dollar nach einem Verlust von 45 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg von 1,44 Mrd. Dollar auf 1,72 Mrd. Dollar. Apple verkaufte im abgelaufenen Quartal 787 000 Macintosh-Computer und damit 7% mehr als ein Jahr zuvor.
Der US-Computerkonzern IBM (International Business Machines) hat den Gewinn im abgelaufenen 3. Quartal gesteigert und damit die Erwartungen von Analysten erfüllt. Der Nettogewinn sei auf 1,8 Mrd. Dollar von 1,3 Mrd. Dollar vor einem Jahr gestiegen.
Auch Europas führender Softwarekonzern SAP hat im 3. Quartal einen deutlichen Gewinnsprung gemacht. Das Ergebnis nach Steuern wurde um 25% auf 252 Mio. Euro ausgebaut. Der Umsatz verringerte sich leicht um 3% auf 1,65 Mrd. Euro.
Donnerstag
16.10.2003