Der Mobilfunk-Neuling Quam steht kurz vor dem Ende: Der Aufsichtsrat des deutschen Konsortiums Group 3G mit seiner Marke Quam, soll beschlossen haben, die Geschäfte einzustellen. «Die Geschäftsstrategie ist nicht länger machbar», begründete der finnische Gesellschafter Sonera am Donnerstag in Helsinki seinen Rückzug, nachdem bereits die spanische Telefonica Moviles ihren Rückzug angekündigt hatte. Wie sich das Mobilfunkunternehmen in Zukunft entwickeln wird, und ob es überhaupt noch überleben kann, ist noch ungewiss. Sonera und Telefonica Moviles hatten in Deutschland und anderen europäischen Ländern UMTS-Mobilfunklizenzen ersteigert. In Deutschland hatte die gemeinsame Tochter Quam im November 2001 bereits mit der Vermarktung von GSM-Mobilfunkdiensten über das Netz des Konkurrenten E-Plus begonnen und bislang rund 200 000 Kunden gewonnen. Mehr zu Quam: Quam und Brainpool TV wollen kooperieren
Donnerstag
25.07.2002