«Die Presse kämpft mit Optimismus und Elan um ihre Marktanteile im Leser- und Anzeigenmarkt.» Dies ist das Fazit von Otto Meier, CEO der Publimedia und designierter Generaldirektor der Publicitas, anlässlich der 9. Auflage des Publimedia-Forums, das am Dienstag in Zürich stattfand. Etwa 400 Werbeauftraggeber und Kommunikationsfachleute aus Verlagen, Werbe- und Mediaagenturen liessen sich über die Veränderungen im Zeitungs- und Zeitschriftenangebot 2003 informieren. Viele schweizerische Zeitungen und Zeitschriften würden in den nächsten Monaten in Produktverbesserungen, neue Angebote und ein verbessertes Preis-Leistungs-Verhältnis investieren, erklärte Otto Meier. Die Anzeigenpreise werden moderat angepasst: Es wird bei vielen Titeln eine «Nullrunde» geben. Und wenn Preiserhöhungen gemacht werden, sind sie durch Leserschaftszuwächse oder Mehrauflage begründet. Durchschnittlich dürften die Preise um etwa 1% erhöht werden.
Zentrales Thema der diesjährigen Forums-Veranstaltung war das Controlling respektive Auditing von Werbeinvestitionen. Obwohl international 40 bis 50% der Budgets «geauditet» werden, dürfte sich diese Disziplin in der Schweiz nur langsam entwickeln. Dies vorallem, wegen des geringen TV-Anteils, der sich für Audititing besonders eignet. Einig war sich die Runde, dass Auditing zukünftig bedeutender sein wird, in erster Linie aber im Kompetenzbereich der Werbeauftraggeber liegen muss. Ausserdem muss «Auditing» sich stärker Richtung qualitatives Controlling entwickeln. Die Referate und weitere Informationen zum Forum-Thema «Auditing» sind unter http:// www.publimedia.ch/forum zu finden.
Dienstag
24.09.2002