Content:

Freitag
30.04.2010

Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz lobt die Radiosendung «Echo der Zeit» von SR DRS sowie die TV-Sendung «Rundschau» von SF. Das «Echo der Zeit» sei eine «journalistisch hervorragende Informationssendung. Es wird sachlich, kompetent und vertieft über die relevantesten Themen des Tages informiert». Allerdings wünscht sich der Rat «mehr Beiträge zu den Themen Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft, Bildung und Sport», wie der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz am Freitag bekannt gibt.

Der Publikumsrat attestiert dem Magazin «Rundschau» des Schweizer Fernsehens eine «hohe journalistische Qualität. Zudem zeichne sich die Sendung durch breite Themenwahl, Aktualität und Tiefgang aus. Besonders geschätzt werden andere Perspektiven und Zugänge. Allerdings wünschen sich einige im Rat ein noch eigenständigeres Setzen von Themen». Soweit der Kommentar zum TV-Magazin.

Das «Echo der Zeit» gelte für viele Publikumsrätinnen und -räte als «Flaggschiff von Schweizer Radio DRS». Die Sendung geniesse eine hohe Glaubwürdigkeit und dabei kämen verschiedene Meinungen differenziert zum Ausdruck. Als Stärke wertet der Publikumsrat die Vertiefung der Informationen in den einzelnen Beiträgen. Die Moderation wird als «konzentriert, sprachlich gewandt und engagiert» taxiert.

Die «Rundschau» ist für den Publikumsrat ein «unverzichtbares Nachrichtenmagazin». Dass dabei die Bereiche Politik und Wirtschaft im Zentrum stehen, bewertet eine Ratsmehrheit als richtig. Einige im Rat begrüssen, dass neben aktuellen Themen auch zeitunabhängige Themen zu gesellschaftlichen Strömungen aufgegriffen werden. Besonders gut gefällt den Ratsmitgliedern der andere Blickwinkel, den die «Rundschau» auf aktuelle Themen hält. Einige der Räte wünschen «eine stärkere Berücksichtigung von Auslandthemen». Der «heisse Stuhl» sei ein bereicherndes Element, das Abwechslung in die Sendestruktur bringt. Eine gute Leistung wird ebenfalls der Moderation attestiert.