Content:

Freitag
24.09.2010

Der Publikumsrat SRG Deutschschweiz bezeichnet die Nachrichtensendung «Schweiz aktuell» als «kurzweilig, abwechslungsreich und professionell gemacht. Der Sendung ist es gelungen, ein eigenes Profil zu entwickeln». Als Verbesserungen schlägt der Publikumsrat vor, «mehr aus den anderen Sprachregionen zu berichten, die Bereiche Kultur, Wissenschaft und Sport stärker zu berücksichtigen sowie in den Beiträgen häufiger kritisch nachzuhaken», wie der Publikumsrat am Freitag mitteilt.

Für eine Ratsmehrheit sei der Themenmix ausgewogen. Berichte aus den Bereichen Unglücksfälle und Verbrechen finden allerdings eine zu hohe Beachtung. Anklang finden die unterschiedlichen journalistischen Formen, welche eingesetzt werden. Die Mischung aus Nachrichten und Magazinstoff sowie die vielen O-Töne und Duplex-Schaltungen gefallen einer Ratsmehrheit.

Die Moderation kommt beim Publikumsrat sehr gut an. Die Moderatorinnen und Moderatoren seien «kompetent, glaubwürdig, unaufgeregt, präsent und charmant». Dass die Moderation sich selber nicht in den Vordergrund stellt, fällt den Ratsmitgliedern positiv auf. Begrüsst wird zudem die Dialektvielfalt. Beim Internetauftritt von «Schweiz aktuell» sieht der Publikumsrat Verbesserungspotenzial. So werden Podcasts zur Sendung, Moderatorenporträts und Wiederholungstermine der Sendung vermisst.