Das Kinderprogramm auf SF DRS transportiere soziale Werte und sei beinahe gewaltfrei. Der Publikumsrat kritisierte zwar in einer Mitteilung vom Donnerstag, dass schweizerische Aspekte weitgehend fehlten, Kinder könnten aber das «Junior»-Programm getrost unbeaufsichtigt schauen. Das Programm werde seiner Zielgruppe gerecht. Werte wie Freundschaft, Toleranz und Respekt kämen differenziert vor, die Rollen von Mann und Frau würden zeitgemäss dargestellt. Etwas unausgeglichen sei das Verhältnis von Trickfilm zu Quiz und Dokumentarfilm. Der Publikumsrat vermisst Schweizer Produktionen und altersgemässe Tierfilme. Positiv sei die Sendung «1, 2 oder 3». Der Rat legt den Verantwortlichen nahe, vermehrt Informationen für die Eltern in Internet, den TV-Zeitschriften und in Tageszeitungen zu bieten. Von den betrachteten Sendungen im Sommerprogramm seien «Was macht eigentlich...?», «Fernweh: 15º» und «Wonderland» positiv aufgefallen. Schade sei, dass die Sendung «Bsuech in...» keinen publikumsfreundlicheren Sendeplatz habe.
Freitag
07.09.2001