Für den Publikumsrat der SRG Deutschschweiz ist für einmal nicht alles toll, vielfältig und interessant: vom Nachmittagsprogramm von Radio SRF 1 ist der Rat nicht überzeugt. Einige Ratsmitglieder würden den Nachmittag als beliebig und inhaltlich dünn empfinden, teilte der Publikumsrat mit.
Vermisst würden journalistisch durchgestaltete Beiträge oder die früher monothematischen Sendungen. Radio SRF 1 bewege sich am Nachmittag weg vom Zuhörerradio hin zum Begleitmedium, teilte der Publikumsrat weiter mit. Der Nachmittag sei eine «Baustelle», an der noch gearbeitet werden sollte.
Eine der weiteren Änderungen im Programm, die seit Mitte 2012 durchgeführt wurden, ist die stärkere Hörerbeteiligung. Diese wurde von den Zuhörern ebenfalls nicht nur positiv aufgenommen. «Die zahlreichen Telefonstimmen von Radiohörerinnen und -hörern vermögen qualitativ und inhaltlich nicht zu überzeugen», heisst es in der Mitteilung des Publikumsrates.
Die Ratsmitglieder fanden dann aber doch noch Vielfältiges und Interessantes und bekundeten Gefallen am Hörspiel am Montag, der «Visite» am Freitag und an der Sendung «Hörbühne». Ebenfalls geschätzt wurden kurze, aktuelle Beiträge wie beispielsweise über das geplante Verbot von Plastiksäckchen oder Beiträge zu kulturellen Veranstaltungen.