Der Publikumsrat DRS fordert bezüglich des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) eine bessere Berücksichtigung des Publikums. Die Stellungnahme zum Entwurf des RTVG wurde von der Mehrheit des Rats zuhanden des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) verabschiedet. Die Zielsetzung eines leistungsfähigen Service public, getragen von einer starken SRG SSR idée suisse, und mehr Freiheiten für andere Veranstalter, findet grundsätzlich Zustimmung. Dagegen werden die Interessen des Publikums zuwenig berücksichtigt. Das Publikum sollte, gemäss Publikumsrat, als Adressat aller Sendungen explizit erwähnt werden. Es sollte u.a. in der SRG SSR stärker vertreten sein. Der Publikumsrat ist gegen die neue Einführung eines Beirats als Organ zur Begleitung, Überprüfung und Kontrolle des Programm-Auftrags. Die Publikumsräte der SRG SSR sollen beibehalten werden. Eine Quais-Verstaatlichung der Ombudsstellen wird auch abgelehnt, das bisherige Beanstandungsverfahren habe sich bewährt. Einschränkungen beim Programm-Auftrag verwirft der Rat.
Mittwoch
11.04.2001