Der Werbemarkt dürfte nach Ansicht des Inserate-Vermittlers Publigroupe die Talsohle erreicht haben. Es gebe aber «keine ernsthaften Anzeichen für einen unmittelbar bevorstehenden Aufschwung», sagt Publigroupe-Chef Hans-Peter Rohner. «Entscheidend wird sein, ob im Herbst die Kampagnen lanciert werden, die die Werber bisher zurückgehalten haben», erklärt Rohner in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom Mittwoch. Der Buchungsstand lasse sich derzeit noch nicht kommentieren. Erste Trendaussagen seien in etwa zwei Monaten möglich, wenn die Zahlen für das erste Semester publiziert werden. Die Publigroupe will ihren Halbjahresabschluss am 1. September vorlegen.
Rohner sagte weiter, dass sich derzeit vor allem institutionelle Anleger aus Grossbritannien für Publigroupe-Aktien interessierten: «Sie alle wollen den erwarteten Aufschwung von Beginn weg mitmachen und den Einstiegszeitpunkt nicht verpassen.» Jüngstes Beispiel sei der Einstieg von Marathon Asset Management. Das Augenmerk der Anleger gelte namentlich dem Geschäft mit den Telefonbüchern (PubliDirect), das bereits einen überproportionalen Gewinnbeitrag leiste, sagte Rohner.
Mittwoch
06.08.2003