Content:

Dienstag
11.02.2003

Die Lausanner PubliGroupe hat letztes Jahr unter dem rauhen Werbeklima gelitten. Der Umsatz ging im Vergleich zu 2001 um 18 Prozent auf 2,151 Mrd. Franken zurück. Der Medien- und Werbekonzern rechnet mit einem Jahresverlust von 30 Mio. Franken. Abgesehen vom allgemeinen Rückgang des Werbevolumens in den Medien führt PubliGroupe den gesunkenen Umsatz auch auf den Ausstieg aus unrentablen Randgeschäften wie Real Media (Online-Werbung) und US-Gruppe Panoramic Communications zurück.

Der Umsatz der weitergeführten Aktivitäten sank um 13 Prozent. Trotz des Umsatzrückgangs erzielte PubliGroupe dank der Massnahmen zur Reduktion der Verlustquellen und zur Kostensenkung ein Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von über 40 Mio. Franken. 2001 hatte noch ein Betriebsverlust von 30 Mio. Franken resultiert. Den erwarteten Konzernverlust von rund 30 Mio. Franken (im Vorjahr 185 Mio. Franken) erklärte PubliGroupe am Dienstag mit der Entwicklung der Finanzmärkte, Goodwill-Abschreibungen und ausländischen Beteiligungen. Die detaillierten und definitiven Ergebnisse will PubliGroupe am 10. April veröffentlichen. Für 2003 sei angesichts des weiterhin sehr unsicheren wirtschaftlichen Umfelds «grosse Vorsicht» geboten, heisst es im Communiqué. Siehe auch PubliGroupe reduziert Beteiligung an G&J Medien, Publigroupe mit 185 Mio. Franken Verlust