Beim Vermarktungskonzern Publigroupe ist der Umsatz 2009 um 24,1 Prozent auf 1,6 Milliarden Franken gesunken, das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) brach um 96,2 Prozent auf 7,9 Millionen Franken (67,7 Millionen Franken) ein. Der Nettoverlust beträgt 20,9 Millionen Franken, 2008 war es ein Verlust von 42,1 Millionen Franken. Das börsenkotierte Unternehmen hat Kosteneinsparungen in der Höhe von 55,1 Millionen erzielt.
«Aufgrund des Betriebsverlusts soll auf eine Dividendenausschüttung verzichtet werden», teilt das Unternehmen am Freitagmorgen mit. Hochinteressant ist der zur Wahl vorgeschlagene Andreas M. Schönenberger, der neben Kjell Aamot, langjähriger CEO des skandinavischen Medienhauses Schibsted, zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen wird. Schönenberger hatte am Donnerstagabend sein Ausscheiden als Länderchef von Google Schweiz per Ende April bekannt gegeben.
Im wichtigsten Bereich Media Sales fiel der Umsatz des Lausanner Inseratevermarkters um 25,3 Prozent auf 1295,9 Millionen Franken, die Bruttomarge sank um 26,1 Prozent auf 204,1 Millionen Franken. Der Betriebsverlust auf Stufe Ebit beträgt 29,4 Millionen Franken. Der Personalbestand reduzierte sich von 2008 auf 2009 um 18,1 Prozent auf 1430 Personen.
In allen Bereichen Search & Find, Digital & Marketing Services, Custom Publishing und Corporate und übrige gingen die Umsätze im vergangenen Jahr zurück. Als einziger Bereich hat auf Stufe Ebitda der Bereich Digital & Marketing Services zugelegt: ein Plus von 45,1 Prozent auf 7,4 Millionen Franken.
Der Vermarkter betont die «weiterhin solide Bilanz mit einer Eigenmittelquote von 43,4 Prozent». Die Verschuldung sei um 20 Millionen auf 165 Millionen Franken reduziert worden. Auf eine Dividendenausschüttung soll verzichtet werden.
Für das laufende Jahr wird «aufgrund zusätzlicher Kosteneinsparungen von 38 Millionen Franken und der weiteren erfolgreichen Entwicklung in den Geschäftssegmenten Search & Find und Digital & Marketing Services ein verbessertes Gruppenresultat erwartet», teilt die Publigroupe mit.
Mehr zur Publigroupe: Publigroupe-Medienkonferenz: Bald nur noch bei Freie Presse Holding beteiligt? und Offene Worte zum negativen Publigroupe-Ergebnis 2009. Am Donnerstagabend wurde bekannt: Andreas M. Schönenberger verlässt Google
Samstag
20.03.2010



