Die Medien- und Werbegruppe PubliGroupe musste einen Konzernverlust von 185 Mio. Fr. hinnehmen. laut einem Communiqué vom Donnerstag haben ausserordentliche Schwierigkeiten bei den Online-Aktivitäten einen Verlust von 84 Mio. Fr. verursacht. Zudem werde die Investition in die amerikanische Werbeagenturen-Gruppe Panoramic Communications von 105 Mio. Fr. vollständig abgeschrieben. Die eigenen Aktien würden das Konzernergebnis mit einer Wertminderung von 23 Mio. Fr. belasten. Das Unternehmen setzte mit 2,614 Mrd. Fr. 4% weniger um als im Vorjahr. Positiv seien die Geschäfte bei Directories, PubliPresse, Publicitas und PubliDirect verlaufen, sagte Konzernstabsleiter Jean-Denis Briod auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFX. Bei der übernommenen Panoramic habe sich die Lage im letzten Jahr jedoch «rapide verschlechtert». Der Umsatz sei um 25% auf 121 Mio. Fr. gesackt. Dabei sei ein Verlust von 30 Mio. Fr. angefallen. Um zu sparen, streicht der Konzern bei Panoramic 274 der 704 Stellen. Im laufenden Jahr 2002 erwartet PubliGroupe die Rückkehr in die Gewinnzone. Gleichzeitig wurde ein Wechsel in der Konzernleitung angekündigt: Nach 12 Jahren im Dienste der PubliGroupe nimmt Ernst Grab als Leiter der wichtigsten Gruppendivision PubliPresse auf den 1. Oktober den Hut. Der 57-Jährige suche eine «neue strategische Herausforderung» und werde ausserhalb der PubliGroupe Verwaltungsratsmandate annehmen. Grabs Nachfolger wird der 50-jährige Otto Meier, der bisher den Bereich Publimedia geleitet hat. Zudem werde - wie bereits angekündigt - Hans-Peter Rohner (48) den PubliGroupe-Geschäftsführer Jean-Jacques Zaugg (65) ablösen. Mehr dazu: Internet-Geschäft drückt PubliGroupe
Donnerstag
14.02.2002