Die Inseratefirma Publicitas hat am Freitag bekannt gegeben, es sei jetzt neu möglich, Websites von Verlegern für die Inserateaufgabe direkt in Publicitas Systeme einzubinden. Die Inserate werden laut P-Mitteilung auf der Verlegersite eingegeben, der Web-Service der Publicitas prüft und tarifiert die Aufträge. Anschliessend kann der Inserent bei kostenpflichtigen Inseraten direkt über den Publicitas-Payment-Service online per Kreditkarte bezahlen. Ist alles erfolgreich verlaufen, speist der Web-Service die Aufträge direkt in die Publicitas-Backends.
Erster Web-Service mit der «Basler Zeitung» (BaZ) habe den Testbetrieb bereits erfolgreich bestanden. Seit Mitte April werden laut P pro Woche durchschnittlich 500 Inserate für den «Freitagsmarkt» in der BaZ über den Web-Service der Publicitas abgewickelt. Gegenüber der Standard-Applikation für die Inserateaufgabe auf http://www.publicitas.ch bietet die Web-Service-Lösung folgende Vorteile:
o Komplette Integration der Inserateaufgabe via Publicitas in Verleger-Websites. Der Verleger bestimmt die Inserateaufgabe ganz nach seinen Wünschen und Bedürfnissen und profitiert dabei von IT-Systemen und vom Know-how der Publicitas.
o Verbesserte Usability für den Inserenten: Single-Media-Lösung, die ausschliesslich auf die Blatt- und Angebotsstruktur im Look & Feel des einzelnen Verlegers ausgerichtet ist.
Freitag
02.05.2003