Der Publicitas-Index der Werbeausgaben in der Tagespresse ist im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat erneut leicht gesunken. Der Index nahm um 0,1 Punkte auf 95,2 Punkte ab. Dies stellt aber den schwächsten Rückgang seit Juni 2001 dar. Laut einem Communiqué der Publicitas vom Montagabend gibt es drei Gründe für die positiver als auch schon ausgefallene Erhebung. Eine wichtige Rolle spielten die National- und Ständeratswahlen vom 19. Oktober. Dazu komme ein zunehmendes Volumen bei den kommerziellen Inseraten, hiess es weiter. Die Kampagnen der Grossverteiler, der Telekom-Firmen sowie der Banken hätten die Rückgänge etwa bei den Versicherungen kompensiert. Ausserdem hat sich die bereits im September spürbare Stabilisierung bei den Immobilien- und Stelleninseraten fortgesetzt. Der Index der Stelleninserate sank zwar um weitere 2,9 Punkte auf noch 121,6 Punkte. Damit habe sich aber der Rückgang weiter abgeflacht.
Montag
17.11.2003