Das Inserategeschäft der Schweizer Tageszeitungen verschlechtert sich weiter: Der Publicitas-Index ist im September um 1,5 Punkte auf 110,1 Punkte geschrumpft. Im Vorjahresmonat lag der Wert noch bei 130,7 Punkten. Der Index weise am Ende der Sommersaison wieder eine stärkere Abnahme auf, teilte Publicitas am Montag mit. Neben diesem saisonalen Effekt zeige der September einen verstärkten Rückgang der Stelleninserate: Der entsprechende Index sank um 9,9 Punkte auf 190,9 Punkte. Dieser Rückgang lasse sich durch die herrschende düstere Stimmung auf dem Stellenmarkt sowie generell durch einen Rückgang der Investitionen in allen Wirtschaftszweigen erklären, schreibt Publicitas. Bei den übrigen Inseratekategorien hingegen haben die Abstimmungen merklich mehr politische Inserate und einen Anstieg der Gelegenheitsinserate gebracht. Ihre Werbeausgaben erhöht hätten insbesondere Grossverteiler und Auto-Importeure. Trotzdem vermögen die kommerziellen Inserate das Vorjahresniveau nicht zu erreichen, wie es heisst. Und nach wie vor unerfreulich ist die Entwicklung bei den Immobilien-Inseraten. Mehr dazu: Zeitungswerbung: Publicitas-Index sinkt um 1,3 Punkte
Montag
14.10.2002