Content:

Samstag
04.10.2003

Die Publica Data AG, welche über Radiocontrol die Radioreichweiten misst, hat sich mit einer Stellungnahme zum Streit zwischen Energy Zürich und Radio 24 zu Wort gemeldet. Sie schreibt, dass man aus wissenschaftlichen Gründen gegenüber sämtlichen Marktteilnehmern die von Radiocontrol erhobenen Daten zum neuen Sender Energy Zürich während knapp 4 Wochen bis zum 2. Oktober 2003 gesperrt habe. Publica Data weiter, «Radiocontrol weist in der gesamten Deutschschweiz eine tägliche Stichprobe von 431 Personen auf. Im Grossraum Zürich liegt die Stichprobe bei 117 Personen. Die Stichprobe wird wöchentlich rotiert, sodass statistisch gesicherte Aussagen im Grossraum Zürich erst nach einigen Wochen gemacht werden können.»

Da am 1. Oktober einige Medien die Resultate einer Telefonbefragung zu Energy Zürich veröffentlichten, wurde am 2. Oktober 2003 allen Kunden der Online-Auswertungssoftware die Daten des Senders Energy Zürich freigeschaltet. Die Publica Data AG hält fest, dass sie selbst keine Publikation dieser Radiocontrol-Zahlen durchgeführt habe. Ein Publikations-Agreement, welches Bestandteil der Radiocontrol-Kundenverträge sei, regle die Publikation der Daten. Eine Publikation sei erst ab 208 Fällen zulässig. Die Publica Data AG publiziere im Normalfall auf Halbjahresbasis. Publica Data betont, man habe die Aufgabe als neutrale Datenerheberin und -lieferantin erfüllt und keineswegs einseitig zugunsten eines Marktteilnehmers gehandelt. Der vorhandene Druck der Kunden Radio 24 und Radio Zürisee sei bei diesen Entscheidungen nicht relevant gewesen. Lesen Sie dazu auch Gesperrte Radiocontrol-Daten freigegeben: Radio 24 vor NRJ