Das Regionaljournal von Radio DRS und Radio Argovia können vom 14. Februar an auch im Wynental und im Freiamt in guter Qualität empfangen werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat temporär zwei Frequenzen freigegeben, damit in den unterversorgten Gebieten wenigstens die Berichterstattungen über die Grossratswahlen in einwandfreier Qualität empfangen werden können. Am 15. März werden diese Frequenzen jedoch wieder aufgehoben. Definitiv in guter Qualität empfangen werden kann das Regionaljournal Aargau/Solothurn von Radio DRS nach jahrelanger Funkstille im unteren Fricktal, teilte Radio DRS am Dienstag mit. Im Bezirk Rheinfelden und im nördlichen Teil des Bezirks Laufenburg könne das Regionaljournal dank dem Sender Eggberg (D) definitiv auf der Frequenz 106,4 MHz empfangen werden. In den Aargauer Südtälern sei die Empfangssituation aufgrund der Topografie jedoch nach wie vor nicht optimal.
Dienstag
13.02.2001