Content:

Montag
15.06.2015

TV / Radio

pro-sieben-sat-1-serien-klein-report

Wohl nicht zuletzt als direkte Reaktion auf die immer grösser werdende Netflix-Konkurrenz ruft ProSiebenSat.1 Autoren, Showrunner und Produktionsfirmen auf, Vorschläge für neue deutsche TV-Serien einzureichen, die sich auch international auswerten lassen. Mit der Produktionstochter Red Arrow («Lilyhammer», «Bosch», «100 Code») ist der Medienkonzern aus Unterföhring bereits sehr erfolgreich im internationalen Seriengeschäft tätig.

Dennoch sucht man jetzt «frische und fesselnde Serien mit einem breiten, unterhaltenden und filmischen Anspruch». Dabei kann es sich um episodische Serien handeln (Procedurals: Krimi- und Krankenhausserien sowie Romantic Comedies), aber auch um horizontal erzählte Must-see-Miniserien (von sechs bis zehn Stunden Laufzeit). Die Serienstoffe sollen nationale Grenzen und Eigenarten überschreiten und explizit auf ein internationales Publikum abzielen - mit aufregenden Settings, faszinierenden Figuren, fesselnden Storylines und universellen Themen. Bei den Miniserien ist allerdings auch ein «signifikanter deutscher Ansatz» erwünscht.

Teilnehmen können Film- und Fernsehschaffende mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung, Produktionsfirmen mit erwiesener Produktionserfahrung und/oder Absolventen von anerkannten Film- und Fernsehhochschulen. Studenten entsprechender Einrichtungen können sich nicht beteiligen. Einsendeschluss für die Konzepte ist der 3. August. Nähere Informationen gibt es auf der Webseite des Konzerns.

Bis Ende des Jahres will ProSiebenSat.1 bis zu 15 Serienideen auswählen, die dann in einem Zeitraum von fünf Monaten weiterentwickelt werden sollen - mit dem Ziel, dafür internationale Partner zur Koproduktion zu finden. ProSiebenSat.1 verpflichtet sich, für die (Weiter-)Entwicklung der ausgewählten Konzepte zwischen 30 000 bis 60 000 Euro zu investieren.