Content:

Donnerstag
06.05.2010

Im ersten Quartal setzte die TV-Senderkette ProSiebenSat.1-Gruppe ihre nach oben zeigende Geschäftsentwicklung fort: In einem vor allem in Deutschland verbesserten Werbeumfeld steigerte der TV-Konzern seinen Umsatz gegenüber dem ersten Quartal 2009 um 5,0 Prozent auf 658,4 Millionen Euro. Das um Einmaleffekte bereinigte EBITDA lag mit 128,6 Millionen Euro um 37,1 Prozent über dem Vorjahresquartal.

Der Quartalsüberschuss nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter erhöhte sich auf plus 21,2 Millionen Euro gegenüber einem Verlust von 1,7 Millionen im Jahr zuvor. Dies teilt ProSiebenSat.1 am Donnerstag mit.

Die Übertragung der Olympischen Spiele im Februar 2010 zog viele Zuschauer zu den öffentlich-rechtlichen Sendern. Im wettbewerbsintensiven ersten Quartal 2010 gelang es der ProSiebenSat.1-Gruppe, die Zuschauermarktanteile im Hauptmarkt Deutschland gegenüber dem Vorjahr auszubauen. Die deutsche Senderfamilie mit SAT.1, ProSieben, Kabel eins und N24 steigerte ihren Marktanteil im ersten Quartal 2010 um 0,6 Prozentpunkte auf 29,7 Prozent.

Die bereits im vierten Quartal 2009 spürbare Verbesserung der werbewirtschaftlichen Situation schreitet derzeit vor allem in Deutschland, dem Hauptumsatzmarkt der TV-Kette, weiter voran. ProSiebenSat.1-Vorstandsvorsitzender Thomas Ebeling sagte zum Ergebnis: «Der derzeitige positive Trend am Werbemarkt lässt uns etwas optimistischer in das Jahr blicken als zum Jahresanfang. Inwieweit dieser Trend nachhaltig ist, lässt sich allerdings noch nicht absehen.»