Content:

Mittwoch
15.01.2003

Der Münchner Privatsender «ProSieben» erwartet ein wirtschaftlich hartes Jahr 2003 und wird weiter Einsparungen vornehmen. «Wir werden einen leichten Rückgang bei den Programmkosten in diesem Jahr zu verzeichnen haben», sagte Geschäftsführer Nicolas Paalzow am Dienstagabend bei der Jahresprogramm-Pressekonferenz seines TV-Senders, ohne Zahlen zu nennen. Die Gesamtlage sei kompliziert, der Werbemarkt nach wie vor hart. Eine Besserung sei gegenwärtig noch nicht in Sicht. Dennoch hofft «ProSieben», verloren gegangene Zuschauer wieder zurück zu gewinnen. «Wir wollen wieder erstklassige Unterhaltung in der Prime Time anbieten, das bedeutet: keine Serienwiederholungen mehr in der Hauptabendzeit, neue Spielfilme, neue TV-Movies», sagte Paalzow. 15 eigenproduzierte TV-Filme würden ausgestrahlt, eine Reihe neuer US-Streifen wie zum Beispiel «3 Engel für Charlie», «Der Patriot», «Die purpurnen Flüsse» und «American Beauty» sowie vier neue Hauptabendserien, nämlich «Alias - Die Agentin», «Without a Trace», «Srubs» und «Special Unit 2».