Die Schule soll ans Netz. Bundesrat Pascal Couchepin sowie Delegationen der kantonalen Erziehungsdirektorenkonferenz und der Wirtschaft haben ein gemeinsames Projekt ausgearbeitet, das im April startet. Die Kantone Freiburg, Genf, St. Gallen, Tessin, Uri und Zürich seien daran interessiert, etwa 200 Schulen für das Internet-Projekt zu gewinnen, teilte das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) am Freitag mit. Ab Frühjahr 2002 können alle Kantone daran teilnehmen. Das gesamte «Paket» der Wirtschaftspartner, das mehrere Jahre dauern soll, stellt gemäss BBT einen Wert von über 100 Millionen Franken dar. Dazu gehören Gratis-Internet-Anschlüsse, Rabatte, Gebührenerlasse, Verbilligungen von Hard- und Software und von Peripheriegeräten, PCs für den Lehrkörper, Support und Helpdesks.
Freitag
09.03.2001