Content:

Dienstag
11.11.2003

Gemessen an den globalen Werbeausgaben war Procter & Gamble im letzten Jahr erneut der grösste globale Marketer. Das Grossunternehmen erhöhte seine Werbeausgaben im Jahre 2002 um 21,9% auf 4,48 Milliarden US-Dollar, wie das US-Branchenmagazin «Advertising Age» vorrechnet. Vor allem der Aufkauf der deutschen Beauty-Marke Wella im September dürfte das Procter & Gamble-Werbevolumen stark gesteigert haben. An zweiter Stelle steht Unilever mit einer 19,2%-igen Steigerung der Werbeausgaben auf 3,32 Milliarden US-Dollar. Drittplatziert ist General Motors mit 9% mehr Werbeausgaben (3,22 Milliarden US-Dollar).

49 der insgesamt 100 von Advertising Age gelisteten globalen Grossspender sind US-amerikanische Unternehmen. Von allen Produktkategorien konnten die Kosmetikmarken am meisten zu den globalen Werbespendings beitragen: Um 17,3% stiegen die Werbeausgaben für Kosmetikprodukte, gefolgt vom Bereich Telekommunikation, der seine Werbeausgaben um 10,6% erhöhte und der Medien- und Unterhaltungsbranche (plus 9,2%).