Zum Rhythmus der Pepe-Lienhard-Band haben die Tanzenden auf dem Parkett des Bundesplatzes in Bern für mehr Solidarität mit jenen älteren Menschen getanzt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Das Video dieser bewegten Aktion, womit Pro Senectute auf den kommenden Aktionstag aufmerksam macht, ist auf der Plattform www.pro-senectute.ch/tanzen zu finden, wie die Pro Senectute am Mittwoch mitteilte.
Der «Tag des Alters» steht zum zweiten Mal unter dem Motto «Denk dran. Ruf an.» Pro Senectute ruft alle auf, am 1. Oktober 2010 einen älteren Menschen mit einem Anruf zu überraschen. Die Initialzündung fand anlässlich des Tanzanlasses von Pro Senectute und Swisscom auf dem Bundesplatz in Bern statt. Rund 5000 Personen tanzten zu den Klängen des Pepe-Lienhard-Orchesters.
Der Aktionstag von Pro Senectute wird durch die Partner Swisscom und Coop mit verschiedenen Aktivitäten wie Promotionen in Swisscom-Shops und vor Coop-Verkaufsstellen unterstützt. Weitere Kommunikationsmassnahmen wie z.B. Kurzvideos in Poststellen oder die Verteilung von Postkarten in Restaurants und Apotheken starten ab Mitte September, wie die Organisation im Dienste der älteren Menschen weiter bekannt gab.
Mittwoch
01.09.2010




