Content:

Mittwoch
05.04.2017

Medien / Publizistik

Philippe Bischof heisst der neue Leiter von Pro Helvetia. Der Stiftungsrat hat den Leiter der kantonalen Kulturabteilung Basel-Stadt «einstimmig» gewählt, wie die Kulturstiftung bekannt gab. Die Kommunikationschefin Sabina Schwarzenbach, die Pro Helvetia seit letztem Herbst ad interim leitet, habe sich nicht um den Chefsessel beworben.

Der 1967 geborene Basler begann seine berufliche Laufbahn als Regieassistent am Theater Basel. Er arbeitete als Regisseur und Dramaturge an verschiedenen Häusern, unter anderem in Deutschland und Frankreich. In seiner Heimatstadt machte er einen Master in Advanced Studies in Kulturmanagement. Vor seinem Wechsel 2011 an die Spitze der Kulturabteilung im Präsidialdepartement Basel-Stadt verantwortete er den Aufbau des Luzerner Kulturzentrums Südpol.

Bischof gab sich nach seiner Wahl noch zurückhaltend mit programmatischen Statements. Immerhin verriet er, dass er die drei Bereiche Kultur und Gesellschaft, Kultur und Institutionen und Kultur digital vor Augen habe. Auf Bischofs To-Do-Liste stehe auch die Konzipierung der nächsten Kulturbotschaft.

Seit Andrew Holland im letzten November die Leitung der Stiftung aus privaten Gründen abgegeben hat, wird sie von Sabina Schwarzenbach interimistisch geführt. Sie hatte sich laut Pro Helvetia aber nicht um das vakante Amt beworben und wird nach Bischofs Antritt Anfang November wieder als Kommunikationsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung in ihre bisherige Funktion zurückkehren.

Für das Bewerbungsverfahren hatte die Kulturstiftung eine externe Agentur beauftragt. 104 Bewerbungen waren laut Pro Helvetia eingegangen.