Content:

Montag
19.04.2010

Der Prix Suisseculture, der dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen wird, geht an den Zürcher Musikproduzenten, Musikverleger und Publizisten Patrik Landolt. Der Preis wird am 1. Juni 2010 im Theater Neumarkt Zürich überreicht.

Mit dem Prix Suisseculture in der Höhe von 20 000 Franken zeichnet eine unabhängige Jury eine Persönlichkeit aus, die sich besondere Verdienste um die Förderung und Vermittlung des Kulturschaffens in der Schweiz erworben hat. Zweck des Preises ist es, eine ausserordentliche kulturelle und kulturpolitische Leistung zu verdanken und dem Publikum bekannt zu machen. Der Preis wird von Suisseculture ausgeschrieben, der Dachorganisation der Kulturschaffenden in der Schweiz. Gestiftet wird er von der Schweizerischen Interpreten Stiftung SIG.

Mit Patrik Landolt, geb. 1956, ehrt die Suisseculture einen «äusserst engagierten Kulturfachmann, der sich seit Jahrzehnten für den Jazz und die experimentelle Musik einsetzt», wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. So war er Gründungsmitglied des Veranstaltungsteams «Fabrikjazz» und der Festivals «Taktlos» und «Unerhört» sowie Initiant und Leiter der «Schaffhauser Jazzgespräche». Von 1981 bis 2002 war er Kulturredaktor der «WochenZeitung». Seit 1986 betreibt er das CD-Label Intakt-Records.