Der Verband Schweizer Privatradios VSP hat einen neuen Rahmenvertrag mit der Publica Data für die Radiocontrolforschung unterzeichnet. Damit könnten die Privatradios und die Werbewirtschaft ab 2004 verbesserte Radiocontroldaten anbieten, wie der Verband am Sonntag mitteilte. Während Jahren basierten die Forschungsdaten der Radiolandschaft auf der «Medienstudie». Die Privatradios erhielten die jeweiligen Daten von der Publica Data AG; die dazugehörenden Bedingungen wurden in einem Rahmenvertrag geregelt. Mit der Einführung von Radiocontrol als Messinstrument im Jahre 2001 wurde der alte Rahmenvertrag aus der Medienforschungsstudie vorerst stillschweigend übernommen. Nach über zwei Jahren Radiocontrolforschung wurde nun ein neuer Rahmenvertrag ausgehandelt, nachdem der VSP im Frühjahr den alten Rahmenvertrag gekündigt hatte. Der neue Rahmenvertrag berücksichtigt die neue Ausgangslage mit Radiocontrol als Forschungsinstrument und bringt den Privatradios bessere Hörerdaten, so der Verband.
Die wichtigsten Punkte aus diesem Rahmenvertrag:
- Aufstockung der Anzahl Uhren für fast alle Privatradios
- Genauere und bessere Daten für die Werbewirtschaft
- Einführung eines Vertrauensintervalls
- Kein Missbrauch bei Uhrenträgern / bei Programmübernahmen
- Verbesserte Information bei aussergewöhnlichen Schwankungen oder Systemanpassungen
- Mögliche Anpassung des Rahmenvertrages bei der Verabschiedung des RTVG
Sonntag
21.09.2003