Content:

Montag
19.11.2001

Die Stellenanzeigen sind im Oktober im Vergleich zum September um 31,4% eingebrochen. Bei den kommerziellen Anzeigen beträgt der Rückgang 9,3%. Das gesamte Inseratevolumen ist um 13,7% zurückgegangen, im Vormonat betrug das Minus 17,1%, wie die Statistik des Verbandes Schweizerischer Werbegesellschaften (VSW) zeigt. Ein Werktag mehr im Oktober half den Schmerz etwas zu lindern. Der kumulierte Jahresverlust stieg im Oktober von 6,3 auf 7,1%. Das Stellenvolumen liegt gegenüber den ersten zehn Monaten 2000 4,6% zurück. Mit einem gesamthaften Verlust von 16,2% war wie schon in den Vormonaten die deutsche Schweiz am stärksten betroffen, was aber auch auf die Zeitungsfusionen im Berner Oberland und im Kanton Thurgau zurückzuführen sei. Die Westschweiz schreibt ein Minus von 8,8% und das Tessin ein Minus von 5,9%. Auf die kommerziellen Anzeigen bezogen gings in der Deutschschweiz um 10,9% runter, in der Westschweiz um 7,3% und im Tessin um 3,2%. Auch der Zeitschriftenbereich verlor, hier vor allem das Tessin mit 21,1%. Bei den Wochenzeitungen fehlte ein Sonntag. Das Anzeigenvolumen liegt im Oktober 12,1% und kumuliert für die ersten zehn Monate um 3,7% unter dem Vorjahr. Einzig die Anzeiger verzeichneten für den Monat Oktober ein Plus von 5%. Und das ist einmal mehr auf die Gratiszeitungen «20 Minuten» und «Metropol» zurückzuführen, die bei den kommerziellen Anzeigen der Statistik ein Plus von 8,2% bescherten. Der Monat davor: «Schwarzer September» für Zeitungen und Zeitschriften