Content:

Samstag
19.01.2002

Im letzten Jahr ist das Inseratevolumen in den Schweizer Zeitungen um 8,9% zurückgegangen. Allein im Monat Dezember wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat 16,9% (November: -17,8%) weniger Inserate geschaltet. Die Stellenanzeigen sackten gar um 43,5% ab. Die Deutschschweiz hat bei den Zeitungen ein Minus von 9,9% hingelegt, die Westschweiz verzeichnet einen Rückgang um 6,6% und das Tessin verbucht -5,7%. Die Wochenzeitungen haben im gesamten 2001 ein Minus von 6,5% in der Jahresstatistik; die Deutschschweiz allein macht -10,3%, das Tessin hingegen zeigt ein Plus von 11,9%, was aber durch die Grössenverhältnisse entstanden ist. Bei den Anzeigern bringen die beiden Zürcher Pendlerzeitungen «20 Minuten» und «Metropol» die Zahlen vor allem durch den Stellenbereich ins Positive: Plus 2% fürs ganze Jahr. Es ist die einzige Kategorie mit einem positiven Jahresergebnis, ziehen die Wemf für Werbemedienforschung und der Verband Schweizerischer Werbegesellschaften (VSW) am Freitag Bilanz. Zahlen für den November (Media Focus): Talfahrt der Werbeausgaben auch im November