PricewaterhouseCoopers ändert ihr Logo zu PwC. Die Farben und die neue Schrift sind wärmer und sollen so ein zugänglicheres und menschlicheres Unternehmen als bisher vermitteln. «Leitmotiv der neu positionierten Marke ist `Beziehungen pflegen - Werte schaffen`», teilte das Prüfungs- und Beratungsunternehmen am Dienstag mit. Es basiere auf dem langjährigen Unternehmenskulturprogramm PwC Experience und trage die Vorteile dieser Kultur somit nun als Versprechen nach aussen.
Die Marke PwC soll künftig verstärkt für ein Versprechen an die Menschen in der Wirtschaft stehen, hiess es weiter. Das Versprechen an Mitarbeitende und Kunden soll demnach lauten: «Meine Beziehung mit PwC hilft mir, den Nutzen und Wert zu finden, den ich anstrebe.»
PwC hat in der Schweiz im Geschäftsjahr 2009/10 per 30. Juni 2010 einen Bruttoumsatz von 704 Millionen Franken erzielt, was eine Million weniger ist als im Vorjahr. Der Nettoumsatz von 614 Millionen Franken sank um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Bruttodienstleistungsertrag von 378 Millionen Franken, der Umsatz sank um ein Prozent. Auch der Bruttodienstleistungsertrag des Geschäftsbereichs Wirtschaftsberatung sank im Geschäftsjahr um drei Prozent auf 96 Millionen Franken. Dagegen legte die Steuer- und Wirtschaftsberatung um drei Prozent auf 230 Millionen Franken zu.
Dienstag
21.09.2010




