Content:

Samstag
14.12.2002

Der vor der galizischen Küste gesunkene Öltanker «Prestige» ist als Computer-Virus auferstanden: Die spanischen Behörden warnten am Freitag vor e-Mail-Nachrichten des Absenders «Fotos_PresTiGe freeserver@nautilus.org». Darauf sollen Aufnahmen vom Schiffswrack auf dem Meeresgrund in 3 500 Meter Tiefe zu sehen sein. Der Virus prestige.zip vom Typ Worm 32 hat sich über Chat-Foren bereits rasch ausgebreitet.

Unerwünschte elektronische Nachrichten (Spam-Mails) und virenverseuchte e-Mails werden sich 2003 zu einer ernsten Plage entwickeln. Nach Angaben des Managed-Services-Providers Message Labs enthielt in diesem Jahr eine von 212 e-Mails einen Virus; im vergangenen Jahr hatte das Verhältnis noch 1:380 betragen. Jede zwölfte Nachricht zählte 2002 zur Kategorie der Spam-Mails, also Werbebotschaften, die dem Adressaten ohne dessen Einwilligung zugestellt werden. Bis Juli 2003 wird der Firma zufolge der Anteil der Spam Mails am gesamten e-Mail-Verkehr nach Schätzungen des Branchendienstes NetworkWorld auf 50 Prozent ansteigen.