Content:

Montag
02.02.2004

Pressesprecher und Medien gehen in 99% aller Fälle verantwortungsvoll mit dem Instrument der Autorisierung von Interviews um. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage unter Mitgliedern des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher (BdP). 85% der Pressesprecher hielten es für ein Tabu, Fragen im Rahmen der Autorisierung durch den Interviewten nachträglich zu verändern. 89% der Befragten gaben allerdings auch an, schon einmal falsch zitiert worden zu sein. Für die Beibehaltung der bewährten Autorisierungspraxis bei Wortlaut-Interviews sprachen sich 94% aus.