Zum ersten Mal in ihrer Geschichte verpflichtet die Schweizerische Landesbibliothek einen Marketing- und Kommunikationsleiter: Die Wahl fiel auf den derzeitigen Leiter der Museumsdienste Basel, Hans-Dieter Amstutz (45), wie es in einer Medienmitteilung vom Mittwoch hiess. Amstutz tritt die Stelle im Januar 2004 an. Die Schweizerische Landesbibliothek befindet sich nach eigenen Angaben im Aufbruch: Die Strategie, sich als international führendes Kompetenzzentrum für Helvetica zu etablieren, gewinne an Gestalt: Neuestes Zeichen sei die Wahl eines Leiters Marketing und Kommunikation, heisst es in der Meldung weiter. Es handle sich dabei um eine neue Stelle, die aus der bisherigen Funktion des Leiters kulturelle Aktivitäten hervorgegangen sei. Zusätzlich zum Kulturprogramm beinhaltet die neue Stelle die Kommunikation und soll ausserdem dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad der Landesbibliothek markant zu erhöhen.
Amstutz hat an der Universität Basel Deutsch, Englisch und Geschichte studiert und lernte das PR-Handwerk in der Agentur Qualimat in Basel. Anschliessend baute er die Stabsstelle Publizität in der Öffentlichen Krankenkasse Basel auf. 1991 wechselte er zu den Museen Basel, wo er seit 13 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Basler Museen und das Erziehungsdepartement Basel-Stadt tätig ist.
Mittwoch
20.08.2003