Fünf Schweizer Filme und Koproduktionen sind am Sonntag an vier wichtigen internationalen Filmfestivals ausgezeichnet worden. Am 53. DOK-Festival in Leipzig standen zwei Schweizer Dokumentarfilme in der Gunst der Jurys: «Das Schiff des Torjägers» von Heidi Specogna erhielt den Preis der Jugendjury der Filmschule Leipzig, während die internationale Jury für Dokumentarfilme den Film «Goodnight Nobody» von Jacqueline Zünd eine lobende Erwähnung zusprach. Der mittellange Dokumentarfilm «Snack-bar Aquário» von Sergio Da Costa gewann am achten Festival Doc Lisboa den mit 3000 Euro dotierten Preis für den besten Erstlingsfilm. Der Regisseur war in Lissabon an der Preisverleihung anwesend, wie Swiss Films am Montag mitteilte.
Der Kurzfilm «Ich bins Helmut» von Nicolas Steiner heimste an der zehnten Ausgabe des Festival international des écoles de cinéma (FIDEC) im belgischen Huy den Roger-Closset-Preis im Wert von 1000 Euro sowie den Preis der internationalen Jugendjury in der Höhe von 200 Euro ein. Schliesslich gewann der Spielfilm «Le quattro volte», eine Koproduktion der Tessiner Firma Ventura Film, des Italieners Michelangelo Frammartino, den Prix de l`innovation am 39. Festival du nouveau cinéma in Montreal.
Der in einer langen Einstellung gedrehte Kurzfilm «Ich bin`s Helmut», eine deutsch-schweizerische Koproduktion, ist ausserdem in der Kategorie der Spielfilme mit Laufzeit von sieben bis 30 Minuten für den Deutschen Kurzfilmpreis 2010 nominiert. Die Nomination für diesen Preis, der am 18. November in Hamburg vergeben wird, ist mit einer Prämie von 15 000 Euro verbunden.
Montag
25.10.2010




