Online auf Schnäppchenjagd gehen: Die neueste Idee der metaspinner media GmbH hilft einem dabei. Über das erste kostenlose Preisvergleichs-Programm namens Preispiraten http://www.preispiraten.de, können die Angebote der ebay-Auktionen mit denen von 400 Geschäften in Deutschland verglichen werden. Das Programm durchforstet in Sekunden ein Sortiment von sieben Millionen Preisen. «In dieser Grössenordnung gibt es bundesweit keinen anderen Preisvergleichs-Anbieter», sagte Christoph Berndt, Geschäftsführer der metaspinner media GmbH am Dienstag vor den Medien. Besonderen Wert legt Berndt nach eigenen Worten auf Schnelligkeit und eine benutzerfreundliche Oberfläche: Sie mache es auch Internet-Neulingen leicht, online auf Schnäppchenjagd zu gehen.
Und so funktioniert das Programm: Der User lädt es sich gratis von der Homepage www.preispiraten.de herunter. Er gibt seinen gewünschten Artikel ein und prompt listet ihm das Suchtool die unterschiedlichen Anbieter mit den jeweiligen Preisen auf. Auf einen Klick hat der User im Blick, ob ein Auktionspreis wirklich günstig ist. Falls das so ist und er mitsteigern will, seine Zeit aber nicht mit einer endlosen Versteigerungssitzung verschwenden möchte, erinnert ihn der Reminder an das Ende der Auktion. So kann er kurz vor Schluss noch rasch sein letztes Angebot abgeben.
«Mit unserem Programm wollen wir endlich für echte Markttransparenz sorgen», so der Initiator. «Denn Werbesprüche, die mit Dauertiefpreisen locken, entpuppen sich oftmals als Luftblasen». Und er fordert die User im nächsten Atemzug dazu auf: Vergleichen sie die Preise und vertrauen sie nicht blind der Werbung.
Dienstag
03.06.2003