Content:

Freitag
05.09.2008

Die amerikanische Softwarefirma Microsoft will die Spielkonsole Xbox 350 in den USA in Zukunft deutlich günstiger anbieten. Damit will Microsoft im US-Spielkonsolenmarkt gegenüber den Konkurrenten Nintendo und Sony Boden gutmachen, wie die «Financial Times» am Freitag berichtet. Neu kostet die günstigste Konsolenversion der Xbox in den Vereinigten Staaten nur noch 199 Dollar statt wie bisher 280 Dollar. Damit ist sie deutlich günstiger als die Konkurrenzprodukte Wii von Nintendo mit rund 250 Dollar und Playstation 3 von Sony für rund 400 Dollar.

Marktbeobachter werten dies als Versuch von Microsoft, die Xbox verstärkt auf den Massenmarkt auszurichten. Ursprünglich war die Spielkonsole in erster Linie für Intensivspieler gedacht. Seit Nintendo mit der auf Gelegenheitsspieler ausgerichteten Wii binnen kurzer Zeit die Marktführerschaft errungen hat, versuchen Microsoft und Sony, eine ähnliche Strategie zu fahren.

Paul Jackson, Analyst beim Branchendienst Forrester Research in London, vermutet gegenüber der «Financial Times», dass Nintendo Marktführer bleiben wird. «Aber die Preissenkung wird die Verkaufszahlen der Xbox beflügeln.» Unter Druck werde deshalb vor allem die Playstation geraten: «Sony muss aufpassen, jetzt nicht ins Hintertreffen zu geraten.» Preisnachlässe in Europa seien momentan kein Thema, wird ein Sprecher von Microsoft Deutschland zitiert.