Die Schweizerische Vereinigung
für Standortmanagement (SVSM) hat mit dem SVSM-Award herausragende Leistungen in den Bereichen Standortmarketing, -management und Wirtschaftsförderung ausgezeichnet, wie die in Zürich ansässige Organisation am Mittwoch mitteilte. Die Preisträger 2009 sind Arosa Tourismus und die deutsche Wirtschaftsregion Chemnitz. Einen zusätzlichen Anerkennungspreis erhielt das Wohnkonzept Bonacasa der Solothurner Firma Bracher und Partner AG. Im dritten Jahr der Vergabe des Awards sei mit 19 Projekteingaben ein neuer Bewerberrekord verzeichnet worden, teilte SVSM-Präsident Robert E. Gubler weiter mit.
«Mit dem SVSM-Award will die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement Anreize schaffen, eine für den spezifischen Standort unverwechselbare Marketingstrategie zu entwickeln und umzusetzen», erklärt Gubler das Konzept. «Das Nachhaltigkeitskonzept der Tourismusdestination Arosa ist mit der Stakeholder-Ausrichtung sowie den eingesetzten Kommunikationsmitteln absolut einzigartig», würdigte Stefan Vogler, Präsident der Jury, das Projekt an der Preisverleihung. Die Chemnitzer Wirtschaftsförderungsgesellschaft erhielt den Preis für ihre Online-Plattform «Chemnitz-zieht-an.de», eine Massnahme gegen den schwerwiegenden Fachkräftemangel in der ostdeutschen Stadt.
Mittwoch
23.09.2009



