Die internationale Fussballvereinigung Fifa wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit dem Antitabakpreis geehrt. Die Fifa erhält den Preis für den Beschluss, die Fussball-WM 2002 tabakfrei und ohne Tabakwerbung durchzuführen. Laut Angaben der WHO wird der Preis am 28. Mai in Seoul anlässlich des 53. FIFA-Kongresses überreicht. An der Fussball-WM in Südkorea und Japan werden gemäss einem Abkommen zwischen den beiden Organisationen keine Tabakwaren verkauft. Das Rauchen an öffentlichen Orten wird zudem verboten. Um das Passivrauchen zu bekämpfen werde es nur wenige und abgelegene Raucherzonen geben, hiess es in einer Medienmitteilung der WHO vom Donnerstag.
Donnerstag
23.05.2002