Content:

Sonntag
16.04.2017

Marketing / PR

Zentralvorstand komplett wiedergewählt

Zentralvorstand komplett wiedergewählt

An der Generalversammlung von PR Suisse, dem Schweizerischen Public Relations Verband (SPRV), haben die Mitglieder sämtlichen Anträgen des Zentralvorstands «ohne Gegenstimmen» zugestimmt. Neben der Wiederwahl des Vorstands wurden dabei auch Änderungen bei der PR-Ausbildung beschlossen.

So habe die Prüfungskommission von PR Suisse das Qualifikationsprofil für die höheren Berufsausbildungsabschlüsse PR-Fachperson (Berufsprüfung) und PR-Berater/in (höhere Fachprüfung) «den veränderten Anforderungen an PR-Berufsleute angepasst».

Unter der Federführung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) werden nun bis Ende des Jahres auf dieser Basis neue Prüfungsordnungen und Wegleitungen entwickelt. Die Lehrgänge unter diesen neuen Vorzeichen sollen ab 2018 angeboten werden.

Zudem wurde beschlossen, das Projekt «Personenzertifikat» weiter zu verfolgen: Dem Arbeitsmarkt fehle nämlich ein einheitliches, praxisorientiertes Berufsbild. «PR Suisse beschloss deshalb, sein Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung zusätzlich zu den bisherigen Aktivitäten unter Beizug eines externen, erfahrenen Bildungsexperten zu überprüfen.»

Vorrangiges Ziel einer solchen Zertifikats sei es, Berufsleuten unabhängig vom Bildungsweg und «bei hoher Anrechnung der Praxiserfahrung» ein einheitliches Kompetenzprofil zu verschaffen.

Der Vorstand wurde von der Generalversammlung komplett wiedergewählt: Somit bleiben Peter Eberhard (Präsident), Simone Bianchi, Sylvia Würsten, Christian Wick, Brigitte Heinrich, Regula Ruetz, Cla Martin Caflisch, Suzanne Rouden-Schmidlin und Anita Schweizer im Amt.