Content:

Montag
02.06.2003

Das Naheliegende ist oft das, woran (fast) niemand denkt. Weshalb sollten also PR-Strategien, die sich für Unternehmen bewährt haben, nicht auch auf das persönliche Verhalten in der Arbeitswelt übertragen werden? Diesen Versuch unternimmt die Psychologin und Laufbahnberaterin Regula Zellweger in ihrem neuen «Beobachter»-Ratgeber «So positionieren Sie sich im Berufsleben - Wie ein persönliches PR-Konzept Erfolg bringt». Auf 140 Seiten leitet Zellweger all jene an, die einen entsprechenden Prozess gestalten möchten und die «selbstsicher, bewusst und gezielt ihre Wirkung auf andere» einsetzen möchten. Die Autorin plädiert dafür, echt zu bleiben und seine Rolle aktiv zu gestalten. Denn Rollen spielen alle - seis in der Familie, im Berufsleben, im Verein oder im Staat. Ein Buch, verspricht die Autorin, «das dich versteht».