Content:

Donnerstag
21.08.2003

Der «Muggle» gehört ab sofort zum offiziellen englischen Wortschatz: Die von der «Harry Potter»-Autorin Joanne K. Rowling erfundene Bezeichnung für normale Menschen ohne Zaubererblut gehört zu den 3000 neuen Wörtern, die Eingang in die Neuauflage des «Oxford Dictionary of English» fanden. Dieses Wörterbuch ist für Grossbritannien das Standardwerk für die englische Sprache wie der Duden in Deutschland.

«Unsere Sprache verändert sich, und wir beobachten die dabei stattfindenden Wechsel», sagte Judy Pearsall, Managerin beim Wörterbuchverlag. So fand nicht nur die Wortkreation aus den Potter-Romanen den Weg in das Nachschlagewerk, sondern etwa auch die Lungenkrankheit Sars. Neue Wörter ergaben sich offenbar auch durch den technologischen Fortschritt. So treibt im Internet etwa der englische Hacktivist sein Unwesen, und die Benutzer des weltweiten Computernetzes sind auf dem Egosurf.