Content:

Donnerstag
07.02.2002

Harry Potter und Pokémon-Games gingen im vergangenen Jahr in Europa weg wie warme Semmel, gaben Videospiel- und Software-Hersteller am Mittwoch auf der Multimedia-Messe Milia in Cannes bekannt. Das Nintendo-Spiel «Pokémon Gold» aus Japan hatte mit Verkäufen von 92,6 Millionen Euro die Nase vorn. «Pokémon Silver» folgt mit 91,9 Millionen Euro auf Platz zwei. «Harry Potter» von US-Hersteller Electronic Arts liegt mit 91,8 Millionen Euro knapp auf dem dritten Platz. Das «Wiso Sparbuch» führt in der Kategorie «Sachtitel» mit 5,9 Millionen Euro vor einer Mobiltelefon-Software des französischen Herstellers Micro Applications und der Microsoft-Enzyklopädie «Encarta 2001». Die Aussagen basieren auf Daten der Marktforschungsinstitute Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und Chartrak.