Die Schweizerische Post will das Logistikzentrum Bern Ende April 2014 schliessen. Der Entscheid sei im Rahmen der 2012 angekündigten Neuausrichtung der Stückgut- und Lagerlogistik erfolgt, teilte die Post mit. Betroffen von der Schliessung am Standort in Ostermundigen sind 55 Mitarbeitende und sechs Lernende. Für sie werde der Sozialplan, der im vergangenen Jahr ausgehandelt wurde, angewendet. Das Unternehmen gab zudem an, Entlassungen vermeiden zu wollen.
Die Gewerkschaft Syndicom zeigte sich vom Entscheid der Post «entsetzt» und warf der Betreiberin des Zentrums, PostLogistics, eine «Mischung aus betriebswirtschaftlichem Dilettantismus und sozialer Verantwortungslosigkeit» vor. Das LZ Bern diene fast ausschliesslich der Belieferung des Konzerns mit Dienstkleidern, Drucksachen und weiteren Gebrauchsgegenständen des postalischen Alltages. Die Schweizerische Post stehe beim LZ Bern also in keinem Wettbewerb, argumentierte die Syndicom.
Die Gewerkschaft fordert die Post auf, die Schliessung des LZ Berns «umgehend zurückzunehmen und eine Alternative zu präsentieren». Mit ihrem Vorgehen verstosse die Post «ganz klar gegen den Leistungsauftrag des Bundesrates, der die Post dazu verpflichtet, eine vorbildliche und faire Arbeitgeberin zu sein».