Content:

Mittwoch
06.10.2010

Ab Mittwoch sorgt eine Mistery-Kampagne in der Deutschweiz für munteres Rätselraten. Auf 300 Plakatwänden werden in grosser Schrift Weiss auf Schwarz die Ziffern 20102010 zu lesen sein. Dazu kommt ein überdimensioniertes knallgelbes Post-it, auf das ein «stark» gekritzelt ist.

Auf der Internetadresse www.20102010.ch lässt sich munter raten, was sich hinter dem Zahlensalat verstecken könnte. Die Antworten landen als Post-its auf der Website. Zu gewinnen gibts jedoch keine gelben Klebzetteli, sondern ein iPad. Zum grossen Rätselraten wird zudem über Social-Media-Kanäle wie Facebook und Twitter aufgerufen.

Wer hinter der klandestinen Aktion steckt, ist geheim. Der Klein Report konnte dennoch mit dem Initianten der Kampagne sprechen: «Spätestens seitdem die Fangemeinde der Zwiebelringe-Chips den Snackhersteller mit 12 000 Facebook-`Likes` zur Wiederaufnahme ihrer Lieblingschips bewegen konnte, wissen wir um die Macht der Internetgemeinde», sagte der Strippenzieher gegenüber dem Klein Report am Dienstag. «Wir sind auf jeden Fall für alles gewappnet», so der 55-jährige Unternehmer, der ein ganzes Web-Team für die Bewältigung des erhofften Ansturms auf die Beine gestellt hat.

Nach einer Woche soll die zweite Tranche der Teaserkampagne folgen: Die Plakate werden mit der Lösung überklebt und im Internet gibts Informationen zu einem durchaus ernst gemeinten Thema. Finanziert wird die Kampagne durch verschiedene Stiftungen aus dem Umfeld des Auftraggebers.