Die Initiative «Post für alle» ist zustande gekommen. Gegen 120 000 Unterschriften seien gesammelt worden, sagte Samuel König, Sprecher der Gewerkschaft Kommunikation, am Dienstag auf Anfrage und bestätigte einen Bericht der «Berner Zeitung». Die Initiative verlangt vom Bund eine garantierte Grundversorgung mit Postdiensten. Die Intitiative steht vor dem Hintergrund der Pläne der Post, das Poststellennetz umzubauen. Die «Abmagerungskur» könnte das Verschwinden von 700 Poststellen bewirken. Der Rückhalt in der Bevölkerung für die Initiative sei gross, in manchen Dörfern hätten fast alle Stimmberechtigten unterschrieben, sagte König. Die Initiative «Post für alle» war Ende August lanciert worden. Träger sind neben der Gewerkschaft Kommunikation der Schweizerische Gewerkschaftsbund sowie Konsumentenorganisationen.
Dienstag
19.03.2002