Die jährliche Marktstatistik des Bundes der PR-Agenturen der Schweiz (BPRA) zeigt zum dritten Mal in Folge die Kommunikationsagenturen im Plus: Nach 2014 und 2015 konnten auch 2016 Umsatz und Produktivität der Gesamtheit der 24 BPRA-Mitgliedsagenturen gesteigert werden.
Die Branche wird weiterhin angeführt von Farner Consulting, gefolgt von Furrerhugi, Burson-Marsteller, CR Kommunikation, Wirz Corporate und Cabinet Privé de Conseils, wie der Verband am Montag berichtet.
Zwei Drittel der Mitgliedsagenturen verzeichneten einen Umsatzanstieg. Gesamthaft konnten die BPRA-Agenturen im Jahr 2016 so einen Umsatzanstieg von 7,6 Prozent erwirtschaften. 2015 betrug dieser Anstieg 4,7 Prozent, 2014 waren es 4,2 Prozent. Damit konnte die Gesamtheit der BPRA-Agenturen in den letzten drei Jahren ihren Umsatz um 12,8 Prozent steigern (bereinigt: nur Mitglieder, die vor 2013 eingetreten sind; über alle Agenturen betrug die Umsatzsteigerung über die letzten drei Jahre sogar 17,6 Prozent).
Die im BPRA zusammengeschlossenen 24 Agenturen repräsentieren ungefähr zwei Drittel des PR-Marktes und erwirtschafteten 2016 einen Nettohonorarertrag von über 80 Millionen Franken.