Jetzt sind endlich die offiziellen Zahlen zum Schweizer Kinomarkt da. Procinema hat gerechnet und festgestellt: Die Kinobranche muss 2003 zwar einen leichten Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2002 hinnehmen. Doch stehe das Kinojahr 2003 immer noch mit überdurchschnittlich guten Resultaten da. «Der Hitzesommer hat vor allem den Openair-Kinos Wachstum beschert. Dass die Zahlen bei den Saalverkäufen nicht an das Rekordjahr 2002 anknüpfen konnten, ist weder überraschend noch beunruhigend. Im Gegenteil: der Langzeitvergleich zeigt, dass wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2003 zurückblicken können», erklärte Matthias Luchsinger, Geschäftsführer Cinecom, in einem am Mittwoch veröffentlichten Communiqué der Kinovermarkterin.
Laut Procinema haben die Kinos 2003 in der Schweiz mit 17 Millionen (Vorjahr 17,1 Millionen) Besucher gezählt. Die Einnahmen von 2003 liegen mit 240 Mio. Franken deutlich über denen von 2001 (235 Mio.). Der Kinoverband Procinema erhebt die Besuchs- und Umsatzzahlen für die Schweizer Kinobranche jährlich. Das Jahr 2003 liegt 10% über dem Durchschnitt der letzten Jahre und knüpft an die Resultate des sehr guten Jahres 2001 an. Siehe auch DVDs bedrängen Kinobesuche - auch in der Schweiz
Mittwoch
10.03.2004