Content:

Samstag
17.10.2009

Der Bereich «Gelegenheitsinserate», in dem vor allem politische Werbung erfasst wird, hat den Publicitas-Index im September «nur» um 0,7 auf 75,7 Punkte absinken lassen. Wegen der Volksabstimmungen (u. a. Finanzierung der Invalidenversicherung IV) sind vermehrt politische Inserate in den Schweizer Zeitungen geschaltet worden. Alle anderen Anzeigentypen sind im September im Minus, bei gleicher Auflagenzahl wie im Vorjahresmonat.

«Aufgrund des Rückgangs des Werbevolumens in den meisten Branchen verzeichnet die kommerzielle Werbung Einbussen; äusserst zurückhaltend haben diesen Monat die Banken und die Automobilbranche inseriert», schreibt der Inseratevermarkter Publicitas zum Werbemonat September.

Der für einige Verlagshäuser äusserst wichtige Bereich Stelleninserate fiel um 7,2 auf 117 Punkte. Wie der Teilindex Stelleninserate fiel auch der Teilindex-Immobilien-Inserate: Dieser fiel wegen der hohen Zahl von leerstehenden Wohnungen um 0,9 auf 58,5 Punkte.

Die Zahlen für den Monat August: Werbeausgaben in der Tagespresse weiter gesunken. Und der Kommentar nach der Veröffentlichung der Juli-Zahlen: Die nach unten offene Richterskala