Die politischen Inserate zu den eidgenössischen Wahlen haben die Schweizer Verleger von Tageszeitungen vor einer weiteren Depression bewahrt: Der Publicitas-Index der Werbeausgaben ist im September im Vergleich zum August um moderate 0,8 auf 95,3 Punkte gesunken. Auch die Kategorien Immobilien- und Stelleninserate seien weniger stark gesunken als in den vergangenen Monaten, teilte die Publicitas am Mittwoch mit.
Das Ergebnis der schönen statistischen Index-Zahlen der Publicitas wird leider durch die Kategorie kommerzielle Anzeigen verhagelt: Sie weist eine markantere Abnahme auf als in den voran gegangenen Monaten. Der Stelleninserate-Index entwickelte sich weiter rückläufig: von 127,6 auf 124,5 Punkte, was im Vergleich zu den Vormonaten einer weniger ausgeprägten Abnahme um 3,1 Punkte entspricht. Der schwächere Rückgang des Indexes Stelleninserate sei einer Ausgabenverschiebung - ein Ausgabetag mehr als im September 2002 - sowie einer leichten Zunahme der Stellenanzeigen in einigen Regionen zu verdanken.
Mittwoch
15.10.2003