Content:

Freitag
23.04.2010

Der im Gstaader Hausarrest weilende Starregisseur Roman Polanski wird vermutlich an die USA ausgeliefert, wo ihm dann der Prozess gemacht wird. Ein Gericht in Kalifornien hat den Antrag Polanskis abgelehnt, das Verfahren über sexuellen Missbrauch einer Minderjährigen in Abwesenheit durchzuführen. Die Anwälte des Regisseurs machten auf das kalifornische Recht aufmerksam, wobei er verurteilt werden kann, ohne am Prozess anwesend zu sein. Die Informationen wurden von US-Nachrichtenagenturen am Donnerstagabend verbreitet.

Polanski wurde 1977 angeklagt, ein 13-jähriges Mädchen sexuell missbraucht zu haben. Polanski hatte damals ein Schuldbekenntnis abgelegt und setzte sich nach einer kurzen Haft nach Europa ab. Seit dem 26. September 2009 befindet er sich in der Schweiz unter Hausarrest. Samantha Geimer, das Opfer von damals, hat ihre Klage zurückgezogen; ihr Antrag auf Einstellung des Verfahrens gegen den Regisseur wurde jedoch vom Berufsgericht abgelehnt.